
Feuerwehreinsatz in Neu-Ulmer Innenstadt: Heimwerker bohrt Gasleitung an

In der Ludwigstraße in Neu-Ulm rückt die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz an. Bei Arbeiten tritt Gas aus, das Haus muss evakuiert werden.
In der Neu-Ulmer Innenstadt kam es Montagvormittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Auch Polizei und Rettungskräfte eilten in die Ludwigstraße. Gasgeruch wurde in einem Mehrfamilienhaus festgestellt. Insgesamt neun Bewohner mussten kurzzeitig das betroffene Wohngebäude verlassen. Doch relativ zügig konnte schon Entwarnung gegeben werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 44-jähriger Familienangehöriger bei heimischen Umbauarbeiten handwerklich zur Hilfe gehen. Während den Bohrarbeiten im Badezimmer beschädigte dieser jedoch die in der Wand verlaufende Gasleitung. Sofort strömte Gas aus.
Einsatzkräfte und auch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) wurden alarmiert und eilten herbei. Sie stellten das Gas ab. Es kam zu keinerlei Personenschaden. Für die Anwohner der angrenzenden Häuser bestand keinerlei Gefahr. Sie konnten in ihren jeweiligen Wohn- und Geschäftshäusern verbleiben. Zwischenzeitlich wurde das Leck zunächst provisorisch repariert. Ein Handwerker soll nun anrücken, um die beschädigte Leitung auszutauschen. Die gesamte gasführende Anlage des Wohnkomplexes musste bis zur ordnungsgemäßen Reparatur außer Betrieb gesetzt werden.

Die Ludwigstraße war während des Einsatzes gesperrt. Auch der Busverkehr war zeitweise von dem Einsatz betroffen und musste die Stelle zwischen Petrusplatz und Bahnhof umfahren. Die Feuerwehr war mit 22 Kräften angerückt, hinzu kamen zehn vom Rettungsdienst sowie 16 Polizisten. Und nicht zu vergessen: Ein Mann der Stadtwerke kümmerte sich um das Bohrleck. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.