
Giftiges Chlorgas tritt aus: Großeinsatz am Hallenbad Neu-Ulm

Fast 80 Feuerwehrleute sowie Polizei und Rettungsdienst sind am Hallenbad Neu-Ulm im Einsatz, weil giftiges Chlorgas austritt. Der Aufwand ist groß.
Wegen einer undichten Chorgasanlage ist es am Dienstagmorgen zu einem Großeinsatz am Hallenbad Neu-Ulm gekommen. Kurz vor sechs Uhr morgens löste die automatische Chlorgas-Warnanlage des Hallenbades aus. Die Feuerwehr Neu-Ulm stellte vor Ort Chlorgeruch fest und löste einen Großalarm aus.
Insgesamt 77 Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis bauten auf dem Parkplatz des Landratsamtes einen Dekontaminierungsplatz auf. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen im Einsatz, neun Polizisten sperrten die Umgebung ab und führen die Ermittlungen. Mit Schutzanzügen betraten Feuerwehrleute den Technikraum, in dem der Alarm ausgelöst wurde. Aus einer Chlorgasanlage trat das Chlorgas aus, eine automatische Sprinkleranlage drückte einen Großteil des Gases zu Boden und verringerte die Gefahr.
Chlorgas tritt aus: Großeinsatz am Hallenbad Neu-Ulm
Nachdem die Gasflasche durch die Feuerwehrleute zugedreht war und der Raum belüftet wurde, verringerte sich die Chlorgas-Konzentration auf ein ungefährliches Maß. Feuerwehrleute überprüften mit Messgeräten die Umgebung und auch die angrenzende Tiefgarage des Landratsamtes wurde kontrolliert. Wegen des großen Schutzaufwandes der Feuerwehr dauerte der Einsatz weit über zwei Stunden. Warum das Chlorgas austrat, muss nun die Polizei zusammen mit einem Fachbetrieb ermitteln.
Das Hallenbad ist noch bis einschließlich Montag, 11. September, wegen Revisionsarbeiten gesperrt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.