
Auf dem Kapellenberg in Pfuhl brennt diesmal ein Friedensfeuer

In vielen Orten fällt heuer schon wieder das Funkenfeuer aus. In Pfuhl hat sich der Vereinsring diesmal etwas anderes ausgedacht.
Ein Friedensfeuer statt eines Funkenfeuers soll auf dem Pfuhler Kapellenberg am Samstag, 26. März, lodern. Das teilte der Vorsitzende des Vereinsrings Pfuhl, Stefan Mayer, mit. Außerdem sollen die Bäume auf der Anhöhe in den Farben Blau und Gelb beleuchtet werden.
Stefan Mayer teilt dazu mit: "Nachdem die Corona-Verordnungen nicht gelockert werden, möchten wir das Friedens-/Funkenfeuer ohne offiziellen Rahmen am Samstag, 26. März, 18.30 Uhr, entzünden." Das Feuer soll aufgrund des Krieges in der Ukraine als Symbol für den Frieden lodern, deshalb sollen auch die Bäume in den ukrainischen Farben Blau und Gelb beleuchtet werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.