Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann hieß kürzlich die Studienanfängerinnen und -anfänger auf dem Campus der Hochschule Neu-Ulm (HNU) willkommen. Im Sommersemester sind nun 4200 Studierende eingeschrieben. 55 Prozent davon sind weiblich, 15 Prozent internationale Studierende – Tendenz steigend. Die Zahl der Erstsemester liegt bei über 600.
79 internationale Studierende aus 29 Ländern sind an der HNU eingeschrieben
Mit den Worten „Herzlich willkommen in der besten Zeit Ihres Lebens“ begrüßte Kormann die neuen Studierenden und stellte die HNU und ihre Bildungsmission vor. Mit Augenmerk auf den Punkt „verantwortungsvolles Handeln“ aus dem Leitbild der Hochschule sagte sie: „Übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für das eigene Handeln. Übernehmen Sie Verantwortung für ein friedliches und wertschätzendes Miteinander am Campus der HNU.“
Die HNU heißt im Sommersemester 24 Studierende aus zwölf Ländern willkommen. Darüber hinaus sind 79 internationale Vollzeitstudierende aus 29 Ländern aktuell an der HNU eingeschrieben. In den vergangenen zwei Jahren stieg die Anzahl der internationalen Studierenden damit um 50 Prozent. 63 HNU-Studierenden ermöglicht die HNU im Sommersemester ein Auslandssemester in 19 Ländern. Neun Studierende absolvieren seit dem Wintersemester 2024/25 ein Double-Degree-Programm in Finnland.
In einem über die ganze Woche verteilten umfangreichen Programm sind den Studienanfängerinnen und -anfängern zahlreiche Aktivitäten zum Kennenlernen des Hochschullebens und der Kommilitoninnen und Kommilitonen geboten. Dazu gehören eine Stadtrallye und ein Erstsemesterplanspiel. Im Sinne der Praxisorientierung führen die Studierenden in Gruppen je ein fiktives Unternehmen, bearbeiten betriebswirtschaftliche Aufgaben und treffen Entscheidungen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden