In Pfaffenhofen hat in der Nacht zum Dienstag erneut eine Hecke gebrannt. Die Feuerwehr rückte aus. Die Polizei kann derzeit nicht ausschließen, dass das Feuer gelegt wurde.
Auf einer Länge von etwa 15 Meter brannte die Hecke gegen 4 Uhr im Bereich eines Wohnanwesens im Kiefernweg. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Pfaffenhofen gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere hundert Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Hecke vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Hierzu bedarf es noch weiterer Ermittlungen.
Bereits in der Nacht zum 1. Mai war die Feuerwehr an denselben Ort ausgerückt. Auch hier brannte damals eine Hecke auf einer Länge von etwa 20 Meter. Den Sachschaden bezifferte die Polizei damals auf rund 15.000 Euro. In der Hecke wurde damals ein elektronisches Gerät, vermutlich eine Powerbank, gefunden. Dieses könnte aufgrund eines technischen Defekts zum Entzünden der Hecke geführt haben. Es war jedoch auch eine andere Ursache möglich, hieß es. Für eine vorsätzliche Brandlegung hätten sich damals zunächst keine Anhaltspunkte ergeben.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn unter der Telefonnummer 07309/9655-0 in Verbindung zu setzen. (AZ/krom)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden