Ob Maßnahmen zum Erhalt oder zur Verbesserung etwa von Fassaden oder Dächern, ob Entsiegelung und Begrünung von Hof- und Freiflächen, ob umfassende Sanierung leerstehender Gebäude zur Schaffung von Wohnraum oder wenn es um die Beseitigung von Barrieren geht: Mit seinem kommunalen Förderprogramm möchte der Markt Pfaffenhofen „eine Verbesserung des gesamten Erscheinungsbildes des Ortes“ erreichen, wie es dazu in den Richtlinien heißt. Zum Jahresende 2025 soll diese freiwillige Leistung der Kommune für Bauherren nun auslaufen. Das beschloss der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Pfaffenhofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden