Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Roggenburg: Feuerwehr Schießen feiert 150 Jahre – und viele feiern mit

Roggenburg-Schießen

Feuerwehr Schießen feiert 150 Jahre – und viele feiern mit

    • |
    • |
    • |
    Die Spitze des Umzugs mit einem Feuerwehrwagen und der Musikkapelle.
    Die Spitze des Umzugs mit einem Feuerwehrwagen und der Musikkapelle. Foto: Stefan Kümmritz

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schießen, das war nicht nur Grund für deren Mitglieder zu feiern, sondern auch für andere Wehren aus der Region, diverse Vereine und Ehrengäste. Beim von Feuerwehrfahrzeugen und leichtem Nieselregen begleiteten Umzug durchs Dorf am Sonntagmorgen waren schon alle dabei.

    Die Trachtenkapelle marschierte vorneweg.
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Die Feuerwehr Schießen feiert 150 Jahre. Fotos vom Festtag, bei dem etliche andere Wehren und Vereine mitfeierten.

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr: Feierliche Stimmung in Schießen

    Vorneweg marschierte musizierend die Trachtenkapelle, dann folgten die Feuerwehren unter anderen aus Schießen, Biberach, Roggenburg, Unterwiesenbach und Neu-Ulm/Hausen sowie Abordnungen zum Beispiel vom heimischen Schützenverein, vom Männergesangverein Liederkranz, dem Veteranen- und Soldatenverein Schießen und dem Soldaten- und Kameradschaftsverein Biberach-Asch.

    Ein langer Umzug, der sich vom Feuerwehrhaus, an dem sich alle versammelt hatten, in fröhlicher Stimmung zum Festzelt bewegte. Ein Gottesdienst und der Festakt bildeten dann den Höhepunkt der Feiern zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr in Schießen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden