Bildergalerie: So schön ist die Ulm-Sandskulptur neben dem Münster
Bildergalerie
So schön ist die Ulm-Sandskulptur neben dem Münster
Sandburgspezialisten waren gut eine Woche lang auf dem südlichen Münsterplatz am Werk: Bis Dienstag lässt sich die überdimensionale Sandburg noch besichtigen, die bekannte Ulmer Wahrzeichen vereint: das Münster, den Spatzen und den Schneider von Ulm.
3/12Rund eine Woche lang waren Sandburgspezialisten auf dem Münsterplatz am Werk: Bis Dienstag lässt sich dort eine überdimensionale Sandburg besichtigen, die bekannte Ulmer Wahrzeichen vereint: das Münster, den Spatzen und den Schneider von Ulm. Erster Bürgermeister Martin Bendel setzte den letzten Schnitt allerdings nicht beim Friseur. Davon war er nämlich erst ausgegangen, wie er bei der Eröffnung am Donnerstag scherzhaft erzählte.Foto: Alexander Kaya
4/12Foto: Alexander Kaya
5/12Rund eine Woche lang waren Sandburgspezialisten auf dem Münsterplatz am Werk: Bis Dienstag lässt sich dort eine überdimensionale Sandburg besichtigen, die bekannte Ulmer Wahrzeichen vereint: das Münster, den Spatzen und den Schneider von Ulm. Erster Bürgermeister Martin Bendel setzte den letzten Schnitt allerdings nicht beim Friseur. Davon war er nämlich erst ausgegangen, wie er bei der Eröffnung am Donnerstag scherzhaft erzählte.Foto: Alexander Kaya
6/12Foto: Alexander Kaya
7/12Foto: Alexander Kaya
8/12Rund eine Woche lang waren Sandburgspezialisten auf dem Münsterplatz am Werk: Bis Dienstag lässt sich dort eine überdimensionale Sandburg besichtigen, die bekannte Ulmer Wahrzeichen vereint: das Münster, den Spatzen und den Schneider von Ulm. Erster Bürgermeister Martin Bendel setzte den letzten Schnitt allerdings nicht beim Friseur. Davon war er nämlich erst ausgegangen, wie er bei der Eröffnung am Donnerstag scherzhaft erzählte.Foto: Alexander Kaya