Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. American Football: Verstärkung für das Trainerteam

American Football
28.01.2021

Verstärkung für das Trainerteam

Neuzugang aus Biberach für die Spartans

Auch im American Football ist natürlich völlig unklar, ob und wann wieder gespielt werden kann. Die Personalplanungen bei den Neu-Ulmer Spartans gehen dennoch weiter. Mit Oscar Vazquez-Dyer haben sie sich eine namhafte Verstärkung für ihr Trainerteam gesichert. Der US-Amerikaner lebt seit fünf Jahren in Biberach. Der Erfolg der Biberach Beavers in den vergangenen Jahren, zuletzt ihr Aufstieg in die zweite Bundesliga, ist ganz eng mit der Arbeit von Vazquez-Dyer als Spieler und Trainer verknüpft. Als sein Vertrag in Biberach Ende Oktober auslief, kam es zu ersten Gesprächen mit dem Neu-Ulmer Verein. Mehrere andere Klubs, auch aus höheren Ligen, hätten sich gerne die Dienste von Vazquez-Dyer gesichert.

Für die Spartans entschied er sich schließlich, weil er bei ihnen die Chance sieht, eine Entwicklung wie in Biberach zu wiederholen. Wichtig dabei war ihm die Stabilität an der Vereinsspitze mit Klaus Weiß und David Gonzalez in der Abteilungsleitung sowie Daniel Koch und Marcus Fritz im Trainerstab. Dieses Quartett wiederum ist sich sicher: Mit dem Neuzugang lässt sich langfristig das seit Jahren angestrebte und propagierte Programm für den Nachwuchs realisieren. Beide Seiten sind sich nämlich einig: Die Basis eines nicht nur spielerisch, sondern auch in der Philosophie starken Footballprogramms liegt in der Jugendarbeit.

Die auch mentalen Grundlagen, die dort gelegt werden, sollen den Kern eines starken Herrenteams in den kommenden Jahren bilden. Bei den Spartans kommen Spieler wie Steffen Ganghof, Matthias Weiser oder Anton Schoger aus der eigenen Jugend und haben sich zu Stützen der Aktivenmannschaft entwickelt.

Einige Grundlagen hat bereits Randy Schroeder gelegt, der Mitte März wegen Corona in die USA zurückgekehrt ist. Darauf aufbauen kann jetzt Vazquez-Dyer, der auch eine beeindruckende Vita als Spieler vorzuweisen hat: Er war in Europa in Finnland (Helsinki Wolverines und Hyvinkaa Falcons) und Serbien (Avala Golden Bears) aktiv, bevor er 2016 nach Biberach kam. Bei den Beavers hat er vorrangig als Defensive Back gespielt, war aber auch als Quarterback, Wide Receiver, Running Back und als Returner in den Special Teams im Einsatz.

In Biberach war er von 2019 an Headcoach, die genauen Rollen und Aufgaben von Vazquez-Dyer im Trainerstab der Neu-Ulmer Spartans soll in den nächsten Wochen geklärt werden. (az)

Die Diskussion ist geschlossen.