
Das Märchen ist vorbei: SSV Ulm verliert im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf


Mit einem sehr frühen Tor gehen die Ulmer Spatzen im DFB-Pokal gegen Düsseldorf in Führung. Doch dann drehen die Gäste auf.
Knapp eine Viertelstunde lang schien es, als könnte der SSV Ulm 1846 Fußball nach einer schnellen Führung tatsächlich die nächste Überraschung im DFB-Pokal schaffen. Doch dann bewies der Bundesligist Fortuna Düsseldorf, dass er drei Ligen höher spielt als die Spatzen. Am Ende verloren die Ulmer mit 1:5 (1:4).
Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel hatte vor dem Spiel noch gewarnt, nämlich davor, dass die Ulmer früh Druck machten und oft schnell trafen. Wie Recht er haben sollte. Es dauerte knapp über zehn Sekunden, ehe David Braig auf der rechten Seite den Ball eroberte, auf Ardian Morina passte und der mit einem krummen Ding Torwart Michel Rensing überlupfte. Der Ball war jedoch stark abgefälscht. Es machte aber überdeutlich, womit es die Spatzen versuchen wollten an diesem Abend. Den ohnehin schon unter Druck stehenden Gegner noch mehr unter Druck setzen. Zu klappen schien es jedenfalls. In der 7. Minute hatte Vitalij Lux die nächste gute Chance mit einem schönen Schuss aus der Drehung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.