
Erfolg des SSV Ulm 1846 im WFV-Pokal: Mit Herz, Freistoß und Maske

Plus Nach dem dritten Pokalerfolg nacheinander inklusive DFB-Pokaleinzug ist die Laune bei den Spatzen ausgezeichnet. Die Siegesfeier dürften sie so schnell aber nicht vergessen.

Am schwersten hatten es wohl die Spieler der Regionalligisten TSG Balingen in der grotesken Szenerie des Stuttgarter Gazi-Stadions. Gerade hatten sie am Samstag das WFV-Pokalfinale gegen den SSV Ulm 1846 Fußball verdient mit 0:3 verloren, da musste sich jeder von ihnen eine Stoffmaske über den Mund ziehen (nachdem sie zuvor über 90 Minuten schutzlos über den Rasen gerannt waren), den Gang vorbei an den feiernden Ulmern über sich ergehen lassen und sich ihre Medaillen für den zweiten Platz auch noch selbst von einem kleinen Stehtisch abholen.
Zu beneiden waren sie nicht, aber so sah das württembergische Verbandspokalfinale des Jahres 2020 nun mal aus. Für die Ulmer Spatzen war die Siegesfeier auch nur deshalb angenehmer, weil sie eben gewonnen hatten. Doch den dritten Erfolg im WFV-Pokal nacheinander dürften auch sie so schnell nicht vergessen. „Es ist schon sehr skurril“, sagte Ulms Trainer Holger Bachthaler nach dem Spiel. „Die Feierlichkeiten und die Emotionen nach dem Spiel, die gehen einem schon komplett ab. Wir fahren heute im Bus mit 40 Mann hier her, müssen beim Mannschaftsfoto aber Abstände einhalten. Das ist schon sehr, sehr seltsam, aber der WFV hat die gleichen Vorgaben, die er so weitergibt. Deshalb muss man das akzeptieren.“ Der württembergische Verband WFV stand bei der Durchführung des Endspiels unter Zugzwang.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.