
SSV Ulm 1846 Fußball bastelt weiter am Kader für die Regionalliga

Plus Welche Rolle die Kooperation zwischen dem SSV Ulm und Rekordmeister FC Bayern München bei der Kaderplanung spielt. Am Samstag Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers.

Vertrauensvoll ausgetauscht haben sich die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München und des SSV Ulm 1846 Fußball schon länger, seit Jahresbeginn besteht auch auf dem Papier eine Kooperation der beiden Vereine. Zusammengearbeitet wird auf verschiedensten Ebenen, momentan auch bei der Kaderplanung der Spatzen.
Noch gibt es neben Cedric Guarino (22, von der TSG Balingen), Bastian Allgaier (19, Karlsruher SC) und Philipp Maier (27, FC Schweinfurt 05) zwar keine weiteren Neuzugänge. Ulms Sport-Geschäftsführer Markus Thiele arbeitet aber mit Hochdruck daran, den Kader zu verstärken. Auch mit dem FC Bayern wird viel telefoniert. „Wir stehen immer im Austausch. Es muss am Ende für beide Seiten passen. Der FC Bayern soll genauso von einem möglichen Leihgeschäft profitieren wie wir“, sagt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.