Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Fußball: SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt 4:2: So lief das Heimspiel gegen Elversberg

Fußball
24.08.2021

SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt 4:2: So lief das Heimspiel gegen Elversberg

Tobias Rühle erzielt in dieser Szene das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 für den SSV Ulm 1846 Fußball.
Foto: Horst Hörger

Plus Im dritten Spiel gelingt dem SSV Ulm 1846 Fußball der ersehnte erste Saisonsieg. Was die Fans beim 4:2 gegen die Sportvereinigung Elversberg beeindruckte.

Ihren Buhmann hatten die 1622 Fans im Donaustadion am Dienstagabend schnell ausgemacht. Schiedsrichter Roy Dingler aus Pforzheim wurde schon früh mit gellenden Pfiffen bedacht. Und er hätte, bei allem Respekt vor der Leistung des Unparteiischen, dem Spiel tatsächlich um ein Haar in der sechsten Minute mit einem einzigen Pfiff einen bestimmten Dreh gegeben. So wie das an manchen Fußballabenden eben mal so läuft. Wenn die Ulmer nach einem erneuten frühen Rückschlag nicht einmal mehr Moral bewiesen und unbeirrt weiter ihr Offensiv-Feuerwerk abgebrannt hätten. Was war passiert?

Die Spatzen begannen gegen die SV Elversberg forsch, dann kam der große Aufreger: Beim ersten Angriff der Gäste fiel deren Stürmer im Strafraum, der Schiedsrichter pfiff Elfmeter und Israel Suero Fernandez verwandelte zum 0:1. Das spielte den Saarländern natürlich in die Karten. Doch die Spatzen schlugen eiskalt zurück. Bis zur Halbzeitpause gleich drei Mal. Die Hausherren drängten Elversberg in die eigene Hälfte und erspielten sich reihenweise Chancen. In der 20. Minute glich Nicolas Jann aus. Er verwertete eine Flanke von Adrian Beck zum 1:1. Dann verfehlten Robin Heußer und Tobias Rühle jeweils nur knapp. Nach einer halben Stunde zeigte Schiedsrichter Dingler auch auf der anderen Seite auf den Elfmeterpunkt. Nicolas Wähling war zuvor an der Strafraumkante weggecheckt worden, Kapitän Johannes Reichert ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und brachte seine Farben mit 2:1 in Front. Die Sturm-und-Drang-Phase war damit aber längst noch nicht vorbei. Robin Heußer eroberte in der 38. Minute im Mittelfeld den Ball. Zwei, drei kurze Pässe - und plötzlich stand Torjäger Tobias Rühle frei vor dem Gästetor und schob überlegt zum 3:1 ein. Nur ein einziges Mal war Elversberg in den ersten 45 Minuten noch gefährlich, wieder war es eine Standardsituation, doch SSV-Schlussmann Niclas Heimann kratzte den Ball aus dem rechten oberen Winkel.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.