
SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt WFV-Pokal-Derby gegen die SSG Ulm


Mit einer verjüngten Startaufstellung, aber trotzdem ohne Probleme: Der SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt im ersten Spiel der neuen WFV-Pokalrunde gegen die SSG Ulm. Anton Fink trifft dreifach.
Seit diesem Mittwoch muss der SSV Ulm 1846 Fußball den Spagat schaffen zwischen der alten Runde des WFV-Pokals (in dem die Spatzen im Finale stehen) und der neuen Saison 20/21. SSG Ulm hieß der Gegner zum Auftakt. Ein Ulmer Derby also und der passende Rahmen, um eine neue Saison einzuläuten. Letztlich war der Neu-Landesligist auch ein angenehmer Gegner, mit 7:0 (3:0) gewann der SSV.
Trainer Holger Bachthaler hatte die Startaufstellung im Vergleich zum Halbfinale gegen Großaspach vom vergangenen Wochenende deutlich verjüngt: Michael Heilig, Jonas Kehl und Timo Baier spielten von Beginn an. Im Tor stand wieder Christian Ortag, dazu standen die Neuzugänge Robin Heußer und Lukas Kiefer auf dem Feld. Es waren einige Veränderungen zu den vorangegangenen Spielen und das merkte man dem Team zunächst auch an. Zwar kam von der SSG nicht viel, im Spiel nach vorne funktionierte beim SSV aber auch noch nicht allzu viel. Einige Bälle landeten im Leeren, die Automatismen griffen noch nicht. Manche Aktion der Jungen war noch etwas fahrig, aber das lag in der Natur der Sache.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.