
Neu-Ulm ebenso überlegen wie glücklos

TSV kassiert Heimniederlage gegen Geislingen. Blaustein wird in Eislingen geerdet.
Auch wenn ein Aufwärtstrend gegenüber der Pleite in Heiningen zu sehen war, hat es für den TSV Neu-Ulm in der Fußball-Landesliga nicht zu den ersten Punkten gereicht. „Die Mannschaft hat trotzdem Wort gehalten“, so Co-Trainer Bora Meydanci, den aber die vermeidbare 0:1-Niederlage gegen den SC Geislingen wurmte.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten wohl ins Grusel- und Kuriositätenkabinett. Die Geislinger profitierten von einer ganzen Reihe von Fehlern der Neu-Ulmer Hintermannschaft, und am Ende bedankte sich Gästestürmer Uwe Grupp mit dem Tor des Tages (3.). Nach zehn Minuten wurde es aus Neu-Ulmer Sicht besser, und Geislingen hatte anschließend keine einzige nennenswerte Chance mehr. Die Hausherren waren läuferisch zumindest ebenbürtig, hatten deutliche spielerische Vorteile, nur ein Tor gelang ihnen nicht. Dabei hatten Tolga Ciftci (18.) und Filip Sapina (36.) tolle Chancen zum Ausgleich. Nach der Pause waren Burak Dastan und Jasko Bustalic ohne Fortune. „Das Glück hat noch gefehlt“ – Meydanci war mit dem Auftritt seiner Elf über weite Strecken doch zufrieden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.