
Trainingslager der Ulmer Leichtathleten wegen Corona "für die Katz'"


Top Bedingungen, gute Fortschritte: In Portugal und Südafrika wollten sich die SSV-Sportler auf die nächsten Wettkämpfe vorbereiten. Dann kam Corona.
Als das Coronavirus die Leichtathletik das erste Mal im großen Stil traf, Ende Januar war das, wusste Wolfgang Beck wie alle anderen auch noch nicht, wo das alles enden wird. Damals wurde die Hallen-WM im chinesischen Nianjing wegen des Coronavirus abgesagt und der Abteilungsleiter des SSV Ulm 1846 hatte dazu unserer Redaktion gesagt: „Ich finde es besser, als wenn Sportler da hinfahren, krank werden und am Ende Olympia verpassen.“ Nun sind anderthalb Monate vergangen und nicht nur ist die Leichtathletik wie der gesamte Sport zum Erliegen gekommen, auch um Becks damalige Hoffnung auf olympische Spiele ist es düster geworden. „Eine Absage wäre für mich sehr schade“, sagt Beck. Er hatte sich privat Tickets besorgt, Flug und Unterkunft gebucht und weiß jetzt nicht, wie es weitergehen wird. Das gilt aber nicht nur für seinen Tokio-Trip.
Lesen Sie auch: Nach Aus der Hallen-WM: Trifft das Coronavirus die Leichtathleten des SSV Ulm?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.