
City diesmal für die Inliner tabu

Im Gewerbegebiet erstmals auch ein Geschicklichkeitsparcours
Neu-Ulm Die Speedskater des DAV Neu-Ulm freuen sich, dass am Wochenende die Freiluftsaison beginnt – und das gleich mit einem Heimrennen. Am Sonntag steigt der 8. Neu-Ulmer Inline-Cup – es ist das Saisoneröffnungsrennen für zwei Serien: die Inline-Bayernliga und den Baden-Württemberg-Inline-Cup. Die Veranstaltung findet wegen einiger Baustellen nicht in Neu-Ulms City statt. Die Organisatoren, die Speedskater des DAV Neu-Ulm und die Radsportler des SSV Ulm 1846, mussten sie ins Gewerbegebiet „Im Starkfeld“ verlegen. Doch hat die Ausweichstrecke auf Carl-Zeiss-Straße und Böttgerstraße – ein gut 1100 Meter langer Rundkurs – auch Vorteile: Erstmals ist ein Geschicklichkeitsparcours für die Nachwuchsläufer im Angebot, da im Gewerbegebiet die Wettbewerbe früher beginnen können.
Bisher haben die Skater des heimischen FUG-Speed-Teams fleißig trainiert und bei Hallenwettkämpfen die Form getestet. Zu ihnen gehört auch Irene Raab, die sich wohl erneut mit Melanie Bayrhof (Skate Club Allgäu) einen Zweikampf in der Gesamtwertung der Bayernliga liefern wird. Sie hatte zwar zuletzt Kniebeschwerden, sagt aber: „An den Start gehe ich auf alle Fälle.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.