
Nach Abschied von Rathgeber und Bagceci: Ulmer Spatzen mit Remis gegen Stadtallendorf


Der SSV Ulm 1846 Fußball spielt gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Stadtallendorf nur Unentschieden. Wichtiger sind ohnehin zwei Abschiede.
Der Samstag war der Tag der Abschiede beim SSV Ulm 1846 Fußball. Gleich sechs Spieler wurden vor dem sportlich unwichtigen Regionalliga-Spiel der Spatzen gegen den Abstiegskandidaten Eintracht Stadtallendorf vom Vorstandsmitglied Anton Gugelfuß verabschiedet: Marcel Schmitt, Tino Bradara, David Kammerbauer, Luigi Campagna und - von den Zuschauern besonders gewürdigt - die beiden Routiniers Thomas Rathgeber und Alper Bagceci, die sich im letzten Heimspiel dieser Saison im Donaustadion ein letztes Mal dem heimischem Publikum präsentierten. Beide beenden ihre Karrieren, sollen in irgend einer Form dem Team aber weiter treu bleiben. Zudem stehen für Spatzen ja noch ein Ligaspiel und das Finale im WFV-Pokal an. Ein 2:2 (1:0) stand am Ende der Partie gegen Stadtallendorf auf dem Spielberichtsbogen .
Lesen Sie auch: Rathgeber und Bagceci verlassen die Spatzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.