
Erster Ulmer "City Jump": Party mit schmerzhaftem Ende


Das Stabhochsprung-Meeting auf dem Münsterplatz gewinnt Stefanie Dauber zwar, doch beim Versuch über die WM-Norm fällt die SSV-Athletin unglücklich.
Eine Verletzung kommt immer zur falschen Zeit. Wenn man im Sport allerdings in einem Wettkampf mitten in der Innenstadt vor heimischem Publikum an den Start geht, den man selbst mitorganisiert hat, den man schon gewonnen hat und trotzdem noch die WM-Norm angreift, dann ist das vermutlich einer der schlechtesten Momente, den es für eine Verletzung geben kann. Genau einen solchen Moment hat Stefanie Dauber vom SSV Ulm 1846 am Freitagabend erwischt. Die Stabhochspringerin war im Organisationsteam des "City Jumps, des ersten Stabhochsprung-Meetings auf dem Münsterplatz. Ihr Verein war Ausrichter, das Ulmer City Marketing der Veranstalter. Gelungen war die allemal, da waren sich hinterher alle einig – auch wenn Stefanie Dauber mit einem dicken Pflaster am Kinn bei der Siegerehrung dastand.

Auch interessant: Am Wochenende war Dauber bei den "Finals 2019" in Berlin, genau wie Alina Reh
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.