
Akrobatik auf vier Hufen - so trainieren die Voltigierer des PSV Roggenburg

Der PSV Roggenburg startet in die neue Saison. Dahinter steckt einiges an Aufwand. Sogar ein hölzernes „Pferd“ mit Motor kommt zum Einsatz.
Es ist verdächtig still in der Reithalle des PSV Roggenburg. Ein paar Sonnenstrahlen fallen herein, sorgen für fahles Licht. Plötzlich kommt Leben in die „Bude“. Tamara Spreng, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und Voltigier-Trainerin, führt ein Pferd herein, das auf den Namen „Impuls“ hört. Den Impuls für das Folgende gibt aber Tamara Spreng. Ein paar kleine Mädchen und jüngere Frauen hüpfen in die Halle zum Warmmachen vor dem Training, während Impuls schon an der von Spreng geführten Longe (so wird die Leine genannt) brav und gleichmäßig im Kreis galoppiert. Auch das Pferd muss warm werden, bevor das Voltigier-Training der sechsköpfigen Roggenburger S-Gruppe beginnt. S steht für die Kategorie schwer, in die das erste Team des PSV – die jüngste Sportlerin ist neun und die Älteste 25 Jahre alt – aufgestiegen ist und nun dem Debüt in der höchsten Leistungsklasse entgegenfiebert.
Lesen Sie auch: Beim Spatzen-Verteidiger Johannes Reichert wurden mehrere Brüche diagnostiziert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.