
Die Spatzen schießen sich ins Finale

Dazu reicht ein knapper Sieg beim SGV Freiberg
Der SSV Ulm 1846 Fußball steht im Endspiel um den WFV-Pokal. Gestern Abend gewann er das Halbfinalspiel beim SGV Freiberg knapp, aber verdient mit 2:1. Im Finale trifft er allerdings nicht wie erwartet auf Drittligist SG Sonnenhof Großaspach. Denn dieser unterlag gestern zeitgleich mit den Freibergern völlig überraschend bei Verbandsligist TSV Ilshofen mit 0:2.
Der gastgebende Oberligist SGV Freiberg begann recht forsch. Während die Spatzen sich erst noch sammelten, startete Freiberg die ersten Angriffe, allerdings ohne sonderliche Durchschlagskraft. So wurde SSV-Keeper Kevin Birk, der anstelle von Holger Betz zwischen den Pfosten stand, nicht ernsthaft geprüft. Etwas überraschend gingen die Ulmer in der 15. Minute in Führung. Thomas Rathgeber gab den Ball im gegnerischen Strafraum an David Braig weiter, der ließ Torhüter Thomas Bromma stehen und schob den Ball zum 1:0 für sein Team ins Netz. Allmählich fanden die Spatzen dann in die Partie. Sie wurden offensiver und Thomas Rathgeber hatte die große Chance zum 2:0, nachdem er ein Zuspiel von Florian Krebs aufgenommen hatte. Doch er scheiterte am Freiberger Torwart (38.). Mit einer etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0-Führung entschwanden die SSV-Kicker schließlich in die Halbzeitpause.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.