Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Basketball: Heimspiel gegen Alba Berlin: Wenn der Meister kommt, wird die Hütte voll

Basketball
16.12.2022

Heimspiel gegen Alba Berlin: Wenn der Meister kommt, wird die Hütte voll

Sitzplätze in der Ratiopharm-Arena sind für das Heimspiel gegen Berlin schon ausverkauft, Stehplatztickets gibt es nur noch wenige.
Foto: Alexander Kaya

Plus Ratiopharm Ulm empfängt am Sonntagabend Alba Berlin zum Bundesliga-Duell. Das Faninteresse ist groß, die Sorgen des Trainers sind es auch.

Elf Mal Meister, elf Mal Pokalsieger. Alba Berlin ist nicht nur der mitgliederstärkste Basketballverein Deutschlands, sondern auch einer der erfolgreichsten. Da genügt ein kurzer Blick in den Trophäenschrank. Ratiopharm Ulm hat seit dem 18. März 2017 nicht mehr gegen die Berliner gewonnen, zuletzt auch sechs Heimniederlagen in Serie gegen die Albatrosse kassiert. Die mobilisieren nach wie vor die Massen, die Verantwortlichen von Ratiopharm Ulm rechnen beim Heimspiel am Sonntag (19 Uhr) mit vollem Haus. 

Sitzplätze in der Arena sind bereits ausverkauft, es seien, heißt es seitens des Vereins, nur noch wenige Stehplatztickets erhältlich. Man könnte also eigentlich davon ausgehen, dass die Vorfreude auf die Bundesliga-Partie an der Donau auch bei Spielern und Trainern riesig ist. Wären da nicht die großen Personalsorgen, die Chefcoach Anton Gavel quälen. 

Trainer Anton Gavel spricht von "sehr angespannter Personallage"

„Sehr angespannt“ sei die Situation dieser Tage. Neben den ohnehin schon angeschlagenen Spielern fehlte im Training zuletzt auch der eine oder andere krankheitsbedingt. Hier bleiben sich die Ulmer ihrer Linie treu: Weitere Auskünfte gibt es nur sehr spärlich, Namen gar nicht. Auf erneute Nachfrage, wer denn alles auf der Patientenliste stehe, meinte Gavel in der wöchentlichen Medienrunde kurz angebunden: „Ein paar Jungs.“ Punkt. Immerhin ergänzt er schließlich noch: „Das kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, ausgerechnet gegen Alba Berlin.“ Als wäre die Aufgabe gegen den Hauptstadtklub nicht schon schwer genug. 

Yago Dos Santos musste zur MRT-Untersuchung

Auch hinter dem Einsatz von Yago Dos Santos steht noch ein fettes Fragezeichen. Der Brasilianer war im Eurocup-Spiel gegen Bourg en Bresse einerseits bester Ratiopharm-Werfer, musste aber auch vorzeitig vom Feld. Mit einer Knöchelverletzung. Bei der MRT-Untersuchung am Donnerstag gab es zumindest leichte Entwarnung. „Eine größere Verletzung können die Ärzte glücklicherweise ausschließen“, sagte Gavel. Gut, dass die Mannschaft in den vergangenen Wochen gereift ist. Gut, dass es Spieler gibt, die es sich inzwischen zutrauen, in die Bresche zu springen, um derlei Ausfälle zu kompensieren. Antonio Dorn hat das vergangenen Mittwoch auf internationaler Bühne schon recht eindrucksvoll gemacht und immerhin zwölf Punkte zum Heimsieg beigesteuert. Auch für David Fuchs gibt es ein Sonderlob von Gavel. Der sagt: „Sie geben sich Mühe und präsentieren sich auch im Training regelmäßig sehr gut. Wir werden ihnen auch künftig die Möglichkeit geben, sich zu zeigen, sie müssen sie nur nutzen.“ 

Deshalb ist Neuzugang Brandon Paul so wichtig für das Team

Wichtig ist im weiteren Lern- und Entwicklungsprozess der Ulmer Basketballer auch Neuzugang Brandon Paul. „Er verleiht dem Team Stabilität und spricht jetzt schon sehr viel mit den Jungs. Auf und neben dem Feld. Genau das haben wir uns von ihm erwartet“, sagt der Coach. 

Über Alba schwärmt Gavel. Vor allem von den Fast-Break-Qualitäten und der taktischen Disziplin. „Sie wissen einfach, wie man Spiele gewinnt“, meint der Trainer. Vor allem in der Defensive müsse seine Mannschaft am Sonntag daher „noch eine Schippe drauflegen

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.