Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Der SSV Ulm 1846 Fußball hebt am Dienstag in wärmere Gefilde ab

Fußball
06.02.2023

Der SSV Ulm 1846 Fußball hebt am Dienstag in wärmere Gefilde ab

Für Thomas Wörle und den SSV Ulm 1846 Fußball geht es ins Trainingslager.
Foto: Michael Schmidt/Imago

Plus Regionalliga-Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball absolviert ein siebentägiges Trainingslager an der türkischen Riviera. Vom Erdbeben ist die Region nicht betroffen.

Frühlingshafte Temperaturen sind in den kommenden Tagen für die Region um Antalya vorhergesagt, dazu Sonne pur. Perfekte Bedingungen also für den Tross des Regionalliga-Spitzenreiters SSV Ulm 1846 Fußball, der in Lara, gut 30 Minuten von Antalya entfernt, eine Woche lang sein Trainingslager aufschlägt. Am Dienstagmittag hebt der Flieger vom Stuttgarter Flughafen aus in Richtung Türkei ab. 26 Spieler sind dabei, insgesamt umfasst die Ulmer Reisegruppe 41 Personen.

Mit seinem kilometerlangen Strand vor der Kulisse des Taurusgebirges gilt Lara als beliebtes Touristenziel an der türkischen Riviera, vom Erdbebengebiet ist die Region weit entfernt. Viel Zeit zum Entspannen werden die Spatzen nicht haben. Thomas Wörle und sein Trainerstab haben ein umfangreiches Programm auf dem Platz zusammengestellt. „Wir werden auf taktische Dinge Wert legen und ganz besonders auch auf Standardsituationen“, erklärt der Chefcoach. Zwei Testspiele sind zudem geplant. Eines davon gegen den rumänischen Zweitligisten Otelul Galati. Der zweite Gegner steht noch nicht fest. 

Die Trainingsreise wurde extern finanziert

Es geht in der Vorbereitung auf die verbleibenden 14 Spiele im Titelkampf der Regionalliga nicht nur um Sportliches. Auch das Teamgefüge soll weiter gestärkt werden. „Der Zusammenhalt war schon in der ersten Saisonhälfte unser großes Plus. Die Pause war aber lang, wir müssen wieder zueinanderfinden. Da sind solche Tage, in denen die Mannschaft quasi rund um die Uhr zusammen ist, sehr förderlich. Und entspannt dazu, denn keiner muss nach den Trainingseinheiten weg“, erklärt Wörle. 

Dass es einen Viertligisten während der Saison ins Trainingslager gen Süden zieht, ist nicht selbstverständlich. In Ulm ist das nur möglich, weil die Reise extern finanziert wurde. „Wir wissen alle, wie besonders das ist. Jeder im Team weiß das sehr zu schätzen. Wir freuen uns und werden es genießen“, sagt der Cheftrainer. Am Dienstag, 14. Februar, geht es wieder zurück an die Donau. Sehr wahrscheinlich in winterliche Gefilde. Das erste Punktspiel nach der Winterpause bestreiten die Spatzen dann am Sonntag, 5. März, in Worms. „Bis dahin haben wir Gott sei Dank noch ein bisschen Zeit, um uns daheim wieder zu akklimatisieren“, meint Wörle lachend. 

4:3-Sieg im ersten Testspiel gegen den FC Augsburg II

Vor dem Trainingslager hat der SSV noch ein Testspiel gegen den FC Augsburg II bestritten und knapp mit 4:3 gewonnen. Wörle dazu: „Es war ein sehr ambitioniertes Testspiel, da der Gegner frisch und spritzig war. Es geht am Ende nicht um das Ergebnis, aber wir wollten das Spiel gewinnen und das hat man gesehen.“

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.