Die meisten Vereine im Fußball-Bezirk können dem Saisonausklang am Samstag entspannt entgegenblicken. Viele der Meister, Absteiger und Relegationsteilnehmer stehen schließlich schon fest. Vor allem in den Kreisligen A 3 und B 4 bleibt es allerdings eng bis zum Schluss. Zur Orientierung: Aus der Landesliga steigen sicher sechs Mannschaften direkt ab, aus der Bezirksliga Donau/Iller drei und aus jeder der drei Staffeln der Kreisliga A zwei. Ein Überblick:
Aufstiegsrunde Landesliga: Der FC Blaubeuren spielt unabhängig vom Ausgang des letzten Spiels in Riedlingen in der Relegation um den Verbandsliga-Aufstieg. Tabellenführer Friedrichshafen hat drei Punkte mehr und die Saison bereits beendet. Dass Blaubeuren aber die um 14 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholt, dürfte ausgeschlossen sein.
Landesliga Abstiegsrunde: Buch und Türkspor Neu-Ulm bleiben drin. Türkgücü Ulm muss im Kampf gegen den Abstieg gegen Türkspor gewinnen und ist zudem auf fremde Hilfe angewiesen.
Bezirksliga: Der TSV Neu-Ulm ist Meister und steigt auf, der SC Staig spielt in der Aufstiegsrelegation. Altheim, Asselfingen und Ringingen steigen ab. Kandidaten für die Abstiegs-Relegation sind realistisch noch Blaustein, Jungingen und Eggingen.
Kreisliga A 2: Burlafingen ist Meister und steigt auf, Neenstetten spielt in der Aufstiegs-Relegation. Als erster direkter Absteiger steht Altheim/Alb fest. Den zweiten machen Westerstetten und Dornstadt im direkten Duell unter sich aus. Wenn Westerstetten gewinnt, dann kann Albeck noch auf den Relegationsplatz abrutschen.
Kreisliga A 3: Kettershausen hat als Tabellenführer einen Punkt Vorsprung auf Regglisweiler und muss in Dietenheim gewinnen, um den Konkurrenten auf Distanz zu halten. Mindestens die Aufstiegs-Relegation hat Regglisweiler sicher. Was dafür spricht, dass Trainer Ralph Amann den TSV Kettershausen-Bebenhausen zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren in die Bezirksliga führt, bevor er sich nach Oberroth verabschiedet: Gegner Dietenheim steht neben dem TSV Neu-Ulm II als Absteiger bereits fest. In die Abstiegs-Relegation muss die SGM Buch/Obenhausen.
Kreisliga B 3: Esperia Neu-Ulm ist als Meister längst durch, aber durch die Sperre für den TSV Senden ist die Spannung zurück im Kampf um den Relegationsplatz. Zum Zug kommt jetzt nämlich der Tabellendritte. Vöhringen-Illerzell (Heimspiel gegen Balzheim) liegt aktuell einen Punkt vor Jedesheim (Heimspiel gegen Illerkirchberg).
Kreisliga B 4: Hier kommt es zum Fotofinish um den Titel zwischen Grimmelfingen und Ludwigsfeld. Die beiden Topteams haben jeweils 53 Punkte, Grimmelfingen hat (noch) die um neun Treffer bessere Tordifferenz. Aber die muss nicht reichen. Denn: Der Tabellenführer spielt auswärts gegen den ESC Ulm, Ludwigsfeld spielt im Offenhauser Grieß gegen Ataspor Neu-Ulm und das Schlusslicht kassiert im Schnitt etwa sechs Kisten pro Spiel.
Kreisliga B 5: Staig II ist Meister, Aufheim-Holzschwang II ist sicherer Zweiter.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden