Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

SSV Ulm 1846 Fußball: Umbruch im Team – Routiniers verlassen den Verein

SSV Ulm 1846 Fußball

Diese Routiniers müssen den SSV Ulm 1846 Fußball verlassen

    • |
    • |
    • |
    Thomas Geyer ist einer von drei Routiniers, deren Verträge beim SSV Ulm 1846 Fußball nicht mehr verlängert werden.
    Thomas Geyer ist einer von drei Routiniers, deren Verträge beim SSV Ulm 1846 Fußball nicht mehr verlängert werden. Foto: Erwin Hafner

    In die Personalplanungen beim Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846 Fußball ist in den vergangenen Tagen gehörig Bewegung gekommen. Mitte dieser Woche hat das Karussell noch einmal an Fahrt zugelegt. Erst haben die Spatzen mit Elias Löder vom FC Carl Zeiss Jena einen weiteren Neuzugang präsentiert - und sich wenig später von drei Routiniers verabschiedet. Der Verein teilte mit, dass die auslaufenden Verträge von Lennart Stoll (29 Jahre), Andreas Ludwig (34) und Thomas Geyer (34) nicht verlängert werden. SSV-Geschäftsführer Markus Thiele begründet dies mit einem Umbruch im Kader. „Wir wollen künftig vermehrt auf junge Spieler setzen“, sagt er. Aber wiederum nicht ausschließlich: Am Donnerstag meldete der Verein außerdem, dass der Vertrag mit dem 31 Jahre alten Lucas Röser verlängert wurde

    In der abgelaufenen Saison hatten die Ulmer mit einem Durchschnittsalter von 27,0 Jahren nach dem SC Preußen Münster (27,8 Jahre) die zweitälteste Mannschaft der 2. Bundesliga. Zum Vergleich: Das jüngste Team, das des 1. FC Nürnberg, war im Schnitt gerade einmal 23,8 Jahre jung. Mit den ersten drei Neuzugängen haben die Spatzen den neuen Weg bereits eingeschlagen: Elias Löder und Jan Boller sind jeweils 25, Ensar Aksakal erst 23. Dafür geht mit dem Trio Stoll, Ludwig und Geyer jede Menge Erfahrung und Vereinstreue verloren. Gemeinsam blicken die drei auf 16 Jahre und 398 Spiele mit dem SSV-Wappen auf der Brust zurück. Thiele sagt: „Ich möchte mich bei ihnen ganz herzlich für ihre Leistungen und Verdienste rund um unseren SSV bedanken. Sie waren in einer sehr erfolgreichen Zeit wichtige Faktoren und haben sich stets für die Mannschaft eingesetzt. Wir haben nun die Entscheidung getroffen, die Verträge nicht zu verlängern. Dies ist uns bei den dreien alles andere als leichtgefallen, denn sie haben unseren Verein hervorragend repräsentiert. Dennoch haben wir eine Verantwortung für die sportliche Entwicklung und verabschieden Lennart Stoll, Andreas Ludwig und Thomas Geyer deshalb mit großem Dank!“

    Lennart Stoll war einer der dienstältesten Spieler beim SSV Ulm 1846 Fußball

    Stoll trug seit der Saison 2018/2019 das Ulmer Trikot und war damit einer der dienstältesten Spieler im Kader. Insgesamt steuerte er in 151 Einsätzen für die Spatzen zehn Tore und 15 Vorlagen zur Rückkehr in den Profifußball bei. Mit 65 Einsätzen in den vergangenen drei Spielzeiten war auch Ludwig ein zentraler Bestandteil beim Durchmarschs in die 2. Bundesliga. Der 34-Jährige, der im Nachwuchs des Verein groß geworden war, kehrte zur Saison 2022/2023 an die Donau zurück. Geyer war seit 2019 eine wichtige Figur in der Ulmer Innenverteidigung dar. Der inzwischen 34-jährige gebürtige Ehinger hat mit 182 Spielen für die Spatzen die zweitmeisten Einsätze im aktuellen Kader absolviert.

    Co-Trainer Christian Demirtas hatte eine kurze Amtszeit bei den Spatzen. Auch er muss gehen.
    Co-Trainer Christian Demirtas hatte eine kurze Amtszeit bei den Spatzen. Auch er muss gehen. Foto: Erwin Hafner

    Veränderungen gibt es auch im Trainerstab

    Veränderungen gibt es auch im Trainerstab. Co-Trainer Jonas Imkamp (Analyse) verlässt den SSV Ulm 1846 Fußball nach einer Saison wieder. Er war im Sommer 20224 vom VfL Osnabrück zu den Spatzen gekommen. Auch von Co-Trainer Christian Demirtas trennt sich der Verein wieder. Thiele erklärt: „Nach dem Abstieg haben wir uns in allen Bereichen hinterfragt und analysiert. Dabei sind wir zu dem Ergebnis gekommen, auch im Trainerteam eine Neuausrichtung vorzunehmen.“ Über eine Neubesetzung der Positionen werde in Kürze entschieden, heißt es seitens des Vereins.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden