
Als erstes Café in Ulm: Café Einstein schafft Bargeld ab

Plus Ein Shitstorm im Internet und sehr viele Vorteile: Seit April ist im Café Einstein in Ulm nur noch Kartenzahlung möglich, Betreiber Thomas Bauer zieht eine Zwischenbilanz.

Ein paar Gäste, berichtet Thomas Bauer, seien schon beleidigt gewesen. Ein paar hätten das Lokal gelobt. Die meisten aber hätten gar nichts gesagt. „Wenn ich zufrieden bin, habe ich ja auch keinen Grund mich zu melden“, schließt der Gastronom. Das von Thomas und Manuela Bauer geführte Café Einstein im Basteicenter in Ulm, unweit des CCU, hat das Bargeld abgeschafft. Im April zeitgleich mit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown. Die Entscheidung, sagt Bauer, sei reiflich überlegt gewesen – und sie habe sich bezahlt gemacht.
In den Vereinigten Staaten ist Kartenzahlung auch für Kleinstbeträge die Regel. In Schweden zahlen Kunden in manchen Läden sogar einen Aufpreis, wenn sie mit Bargeld einkaufen wollen. Hierzulande ist das anders – aber auch nicht überall. „Meine Tochter lebt in München. Sie sagt, ich hab nie Bargeld dabei“, berichtet Bauer. Sein Lokal ist das erste in Ulm, in dem die Kunden nur mit Karte, Apple Pay, Google Pay oder Paypal bezahlen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.