
Das Ulmer Münster gibt es jetzt auch aus Lebkuchen


Nach Denkmälern wie dem Tadsch Mahal oder dem Kölner Dom hat sich der Österreicher Thomas Schneebauer jetzt die Lebkuchen-Variante des Ulmer Münsters vorgenommen.
Alle Jahre wieder: Was vor über drei Jahrzehnten mit einem Nachbau von Schloss Cumberland begann, führte Thomas Schneebauer nun nach Ulm. Zumindest virtuell. Nach Lebkuchenkunstwerken wie dem Tadsch Mahal oder Kathedrale von Santiago de Compostella war dieses Jahr der höchste Kirchturm der Welt an der Reihe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.