
Emotionales Ukraine-Konzert auf dem Donaufest Ulm/Neu-Ulm

Plus Tränen flossen, und es wurde getanzt: Musikerinnen und Musiker spielten für den Frieden und alle Menschen an der Donau.
Es war das wahrscheinlich emotionalste Konzert des Donaufestes: Am Wochenende gaben ukrainisch stämmige Musikerinnen und Musiker, die seit langer Zeit in der Region Ulm/Neu-Ulm leben, sowie solche, die der Krieg nach Ulm gespült hatte, ein Konzert für den Frieden und für die Menschen aller Nationen an der Donau. Tränen flossen, und es wurde getanzt.
Oleksandr Klimas ist Geigenlehrer in Ulm, er kam nach Deutschland, als er am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg studierte. Klimas spielte ein unter die Haut gehendes Stück "Epitapha", das er zum Zeitpunkt der Besetzung der Krim komponiert hatte, und präsentierte mit seinen Töchtern Dascha und Sascha eigene Musik und solche aus der Ukraine. Dascha Klimas war mit einem zweiten Platz im Bundeswettbewerb in diesem Jahr die erfolgreichste Teilnehmerin aus Ulm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.