Es kann jeden treffen: Das Klinikum Esslingen ist bereits von Hackern attackiert worden, genauso wie das Ulmer Logistikunternehmen Noerpel oder T-Mobile. In der Ukraine schaltete Russland im ersten Kriegsjahr durch einen Hackerangriff großflächig den Strom aus. Mittlerweile kann Künstliche Intelligenz (KI) für solche Cyberangriffe genutzt werden und wirkt als Brandbeschleuniger. Wie leicht das geht, zeigte jetzt ein Ulmer Experte am KI-Zentrum (KICU) in Ulm.
Ulm
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden