Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Ulm im Jahr 2040: Bürger entwerfen Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Ulm

Ulm im Jahr 2040: Bürger entwerfen Visionen für eine nachhaltige Zukunft

    • |
    • |
    • |
    Im Stadthaus Ulm wurden bei einem Bürgerworkshop Anregungen und Impulse für die künftige Klimaschutzstrategie 2040 der Stadt gesammelt.
    Im Stadthaus Ulm wurden bei einem Bürgerworkshop Anregungen und Impulse für die künftige Klimaschutzstrategie 2040 der Stadt gesammelt. Foto: Thomas Vogel

    Ulm im Jahr 2040: In der Innenstadt rauscht nur noch der unbedingt notwendige Verkehr, elektrisch angetrieben natürlich. Drohnen übernehmen Lieferdienste, für den Individualverkehr steht ein Pool an Leihfahrzeugen zu Verfügung. Die letzten Öl- und Gasheizungen sind schon seit ein paar Jahren abgeschaltet, die Wärme stammt jetzt aus der Geothermie oder von Großwärmepumpen, welche beispielsweise die Wärme der Donau nutzen. Auch im Freizeitbereich, auf den die Stadt kaum Einfluss hat, ist das Aufkommen des Klimagases CO₂ stark gesunken. Denn schon in den Kitas steht der Klimaschutz auf dem Programm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden