
Mit Kunst für mehr Nachhaltigkeit: "Unser Ding" geht online

Plus "Kultur für Nachhaltigkeit" war das Motto des Projekts "Unser Ding" eines Ulmer Vereins. Die Beiträge der mehr als 150 Beteiligten gibt es jetzt auch online.

Mehr als 150 Jugendliche, Studierende und Künstlerinnen und Künstler haben bei dem Projekt "Unser Ding" mitgemacht. Ihr Anliegen: die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf kurzweilige Art und Weise dem Publikum zu präsentieren. Wer die Live-Performance am vergangenen Wochenende verpasst hat, kann das nun online nachholen. "Unser Ding" ist jetzt auch im Internet zu finden.
Darum geht es bei den 17 Nachhaltigkeitszielen
In 17 Zielen haben die Vereinten Nationen zusammengefasst, was bis 2030 erreicht werden soll, damit sich die Lebensumstände auf der Welt für alle verbessern. Es geht dabei um Dinge, die für uns in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sind – sauberes Wasser zum Beispiel. An vielen anderen Zielen müssen wir aber auch hier noch arbeiten: Geschlechtergleichheit, nachhaltiger Konsum und Produktion oder Maßnahmen zum Klimaschutz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.