Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Sommerliche Ulmer Musiktage: Der Vorverkauf hat begonnen

Ulm

Sommerliche Ulmer Musiktage: Der Vorverkauf hat begonnen

    • |
    • |
    • |
    Das Leipziger Calmus-Enemble ist bei den Sommerlichen Ulmer Musiktagen zu Gast. Das Konzert findet am 6. Juli in der Wallfahrtskirchen Steinhausen statt.
    Das Leipziger Calmus-Enemble ist bei den Sommerlichen Ulmer Musiktagen zu Gast. Das Konzert findet am 6. Juli in der Wallfahrtskirchen Steinhausen statt. Foto: Tobias Böcker (Archivfoto)

    Die 38. Sommerlichen Ulmer Musiktage (Sum) starten schon in wenigen Wochen. Vom 29. Juni bis 3. August sind die Sum wieder mit klassischen Konzerten an besonderen Orten in und um Ulm herum zu Gast. Los geht die Klassik-Biennale, heuer unter dem Motto „Vokal hoch 2“ mit einem Chorkonzert in der Söflinger Kirche Sankt Mariä.

    Unter der Leitung von Konrad von Abel gibt der Münchner Monteverdi-Chor am Sonntag, 29. Juni, ab 17 Uhr, Gesänge aus alter und neuer Zeit zum Besten. Thema des Konzert heißt „Jubilate“, auf dem Programm stehen also Lobpreisgesänge aus den vergangenen Jahrhunderten, von Henry Purcell bis Vytautas Miskinis.

    Eine weitere Anfahrt muss das Ulmer Publikum am Sonntag, 6. Juli, in Kauf nehmen. Dafür ist der Aufführungsort umso lohnenswerter. Die Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried gilt als schönste Dorfkirche der Welt. Zu den Sum kommt das Calmus-Ensemble Leipzig dorthin. Konzertbeginn um 16 Uhr. Unter dem Konzerttitel „Zwischen Himmel und Erde“ verbindet das Vokalquintett geistliche und weltliche Musik.

    Künstlerischer Leiter freut sich auf Auftritt der Gesangsklasse

    Ein Höhepunkt des Programms ist für den Künstlerischen Leiter der Sum, Christoph Denoix, der Auftritt der Gesangsklasse von Professorin Ulrike Sonntag. „Molto Appassionato“ ist der Titel des Konzerts am Freitag, 18. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Ulm. Auf dem Programm stehen bekannte Arien, vorgetragen von jungen Talenten, die laut Denoix die berühmten Melodien mit einem ganz eigenen, frischen Ansatz zu präsentieren wissen. So kann das Publikum Bekanntes neu entdecken.

    Weitere Konzerte der Sommerlichen Musiktage:

    • Himmelwärts: Samstag, 12. Juli, 19 Uhr, St. Georg Ulm mit den Regensburger Domspatzen
    • Love Beyond Borders: Samstag, 26. Juli, 19 Uhr, Fabri-Saal im Grünen Hof Ulm, Liederabend mit Admayatesha von Abel und Florina Dan
    • Symphonien: Sonntag, 27. Juli, 17 Uhr, Martin Luther Kirche UIm mit Philharmonia Frankfurt
    • Mapping the Stars: Sonntag, 3. August, 17 Uhr, St. Georg Ulm mit The Queen‘s Six/Windsor-Vokalsextett

    Info: Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten für die SUM-Konzerte gibt es unter ulmtickets.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden