
Zwei echte Ulmer Sehenswürdigkeiten stehen zum Verkauf

Lokal Die Ulmer Münz und das Schmale Haus fehlen bei keiner Stadtführung in Ulm. Jetzt sind die beiden Denkmäler zu haben - für jeden, der das nötige Kleingeld hat.

Es ist das Gebäude, das direkt mit dem berühmten Spruch "Ulmer Geld regiert die Welt" verbunden ist: die Ulmer Münz. Ein Fachwerkhaus im Ulmer Fischerviertel, direkt gegenüber dem nicht weniger bekannten Schiefen Haus, das von 1620 bis 1624 die Münzstätte der Reichsstadt war. Heute befindet sich in ihm eine Gaststätte und es ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Und ein Verkaufsobjekt. Genauso wie das Schmale Haus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.