Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Wie in einer anderen Welt: Mittelalter-Spektakel in Ulm-Wiblingen hat begonnen

Ulm

Wie in einer anderen Welt: Mittelalter-Spektakel in Wiblingen hat begonnen

    • |
    • |
    • |
    Den Schmied hört man schon von Weitem bei der Arbeit. Ihm aus der Nähe zuzusehen, macht auch den Kleinsten Spaß.
    Den Schmied hört man schon von Weitem bei der Arbeit. Ihm aus der Nähe zuzusehen, macht auch den Kleinsten Spaß. Foto: Dominik Prandl

    Das Mittelalter-Spektakel in Wiblingen hat am Vatertag eröffnet. Schon auf dem Weg zum Kloster hört man die Hammerschläge eines Schmieds. Mit dem Klostergelände betritt man dann tatsächlich eine andere Welt.

    Einige der Besucher haben sich mittelalterlich gekleidet – so manche im Wikinger-Look. Ein Ritter im Kettenhemd sitzt in der Taverne, zwischen den Ständen kommt einem plötzlich eine stark bewaffnete Gruppe entgegen. Unter den Besuchern befinden sich aber auch viele Familien. Zückt der eine oder andere Besucher ein Smartphone, um einen Moment festzuhalten, hat man in diesem Ambiente tatsächlich das Gefühl, dass solch ein Gerät nicht von dieser Welt ist.

     Das Kloster Wiblingen im Hintergrund sorgt für eine tolle Kulisse. Einige der Gäste kommen in mittelalterlichen Gewändern.
    Das Kloster Wiblingen im Hintergrund sorgt für eine tolle Kulisse. Einige der Gäste kommen in mittelalterlichen Gewändern. Foto: Dominik Prandl

    „Seid gegrüßt“ ist hier die gängige Grußformel. An den Marktständen findet man Schmuck, Taschen, Waffen und eine reiche Auswahl an Met – sowie einen Liebestrank für mehr Leidenschaft. An einigen Stellen kann man direkt vor der Kulisse des Wiblinger Klosters das traditionelle Handwerk beobachten: eine Frau beim Töpfern etwa oder eine Papiermühle oder auch einen Mann beim Weben.

    Das kleine Riesenrad, von Hand betrieben, ist ein echter Anziehungspunkt.
    Das kleine Riesenrad, von Hand betrieben, ist ein echter Anziehungspunkt. Foto: Dominik Prandl

    Unter den vielen Angeboten für die Kinder sticht das kleine Riesenrad hervor, das von Hand in Bewegung gebracht wird. „Haltet euch gut an euren Ohrläppchen fest“, warnt der mittelalterlich gekleidete Betreiber die kleinen Fahrgäste. Nicht weit davon steht ein Karussell, das ebenfalls von Hand in Schwung gebracht wird. Die Preise sind meist in Taler angegeben. An einem anderen Stand hingegen ist ausschließlich Kartenzahlung möglich.

    Auf der Bühne entführen am Vormittag vier Musiker die Zuhörer akustisch ins Mittelalter – mit Klängen aus Italien, Spanien oder auch Böhmen. Zwei Gaukler schaffen es danach, Groß und Klein zu begeistern.

    Im Park haben die Ritter und Handwerker ihr Lager aufgeschlagen.
    Im Park haben die Ritter und Handwerker ihr Lager aufgeschlagen. Foto: Dominik Prandl

    Im Park, umgeben von Mauern, trifft man auf ein riesiges Ritterlager. Man wandelt zwischen Zelten, Feuer und Rauch, da an jeder Ecke Essen zubereitet wird. Hier kann man auch dem Schmied dabei zusehen, wie er gerade ein Kochmesser formt. Zwei Stunden braucht er dafür, doch mit seiner Arbeit, die die Funken sprühen lässt, zieht er auch die Kleinsten in den Bann.

    Der 35-Jährige ist gelernter Schreiner und hat sich das Schmieden selbst beigebracht, erzählt er. Ein- bis zweimal im Monat ist er auf Mittelalter-Veranstaltungen oder in Museen unterwegs. Am Tag kann man ihm hier bei der Arbeit zusehen, die Nacht verbringt er auf einem Holzbett im Zelt.

    Am Schmieden begeistert ihn, mit welch einfachen Mitteln man etwas selbst erschaffen kann. Das Thema Mittelalter schätzt er wegen der netten Leute, auf die man trifft. „Es ist eine Gemeinschaft, die immer zusammenhält.“

    Vier Tage lang geht das Spektakel

    Noch bis einschließlich Sonntag, 1. Juni, ist das Mittelalter-Spektakel in Wiblingen zu erleben. Am Freitag lockt von 17 bis 22.30 Uhr die Gauklernacht mit Feuershows. Am Samstag hat das Gelände von 10 bis 22.30 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 19 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden