Dass der Wohnmobil-Stellplatz am Donaubad bestens ausgelastet ist, kann man sehen, wenn man daran vorbeifährt. Meist sind sogar die Ausweichflächen auf dem angrenzenden Parkplatz mit Wohnmobilen gut gefüllt. Deshalb lag der Entschluss nahe, den Stellplatz zu erweitern. Jetzt wurde er von den beiden Oberbürgermeistern der Städte Neu-Ulm und Ulm feierlich eingeweiht.
Durch die Erweiterung wurden die Parzellen von bislang 49 auf nun 95 fast verdoppelt. Erfreulicherweise sei man im Zeit- wie Kostenplan geblieben, erklärt die Donaubad GmbH. Die Eröffnung erfolgte rechtzeitig vor den Osterferien, die traditionell den Beginn der Hauptreisezeit für Wohnmobilisten darstellen. Baubeginn war Mitte September 2024, die Kosten werden auf 650.000 Euro netto taxiert. Sie werden von den beiden Städten getragen.
46 weitere Parzellen sind am Wohnmobil-Stellplatz entstanden
Die Erweiterung um zusätzliche 46 Parzellen erfolgte direkt hinter dem bisherigen Platz. „Wir bleiben unserem Motto treu, den Wohnmobilisten einen weiträumigen Platz mit großen Parzellen und viel Grün bieten zu wollen – das wird von den Gästen, neben der guten Verkehrsanbindung, sehr geschätzt“, sagt Sabine Gauß, Geschäftsführerin der Donaubad GmbH, die den Wohnmobilstellplatz betreibt. Bauherrin des Platzes ist die mfh GmbH, eine Tochtergesellschaft der Städte Ulm und Neu-Ulm.
Der Grund für die Erweiterung sind die erfreulichen Belegungszahlen des Platzes: Die gute Auslastung konnte seit der Eröffnung im Juni 2020 kontinuierlich gesteigert werden, bis auf 23.000 Standtage im Jahr 2024 – das entspricht rund 55.000 Übernachtungsgästen. „Es scheint, dass tatsächlich jeder Wohnmobilist, der auf der A7 oder A8 in unsere Richtung fährt, unseren schönen Platz kennt und den guten Service zu schätzen weiß, wenn er ihn besucht“, freut sich Sabine Gauß.

Wohmobilisten erhalten einen Rabatt, wenn sie das Erlebnisbad besuchen
Neben Strom, Frischwasser sowie Abwasser-Entsorgung bietet das Donaubad weitere Annehmlichkeiten – etwa kostenloses WLAN, ein täglich besetztes Service-Center für Fragen aller Art, einen Brötchenservice oder ein umfangreiches Frühstücks-Buffet. Wer als Wohnmobilist das Erlebnisbad oder die 5-Sterne-Premium-Sauna nutzen möchte, erhält zudem auf den Eintritt einen Rabatt. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden