Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Zum Jubiläum von „Neu-Ulm spielt“ können Besucher an 40 Stationen Spiele ausprobieren

Neu-Ulm

Aktionstag: Am Samstag heißt es in der Innenstadt wieder „Neu-Ulm spielt“

    • |
    • |
    • |
    Bei "Neu-Ulm spielt" verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Spielwiese mit vielen Anlaufstellen.
    Bei "Neu-Ulm spielt" verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Spielwiese mit vielen Anlaufstellen. Foto: Stadt Neu-Ulm (Archivbild)

    Seit zehn Jahren gibt es bereits „Neu-Ulm spielt“. Am Samstag, 28. Juni, von 12 bis 18 Uhr ist es wieder so weit. Dann verwandelt sich die Neu-Ulmer Innenstadt in eine große, bunte Spielwiese für die ganze Familie. Mehr als 40 Spielstationen und Wettbewerbe auf innerstädtischen Straßen und Plätzen laden kleine und große Besucher zum Entdecken, Ausprobieren und Mitspielen ein. Los geht’s um 12 Uhr.

    2015 feierte „Neu-Ulm spielt“ in der Neu-Ulmer Innenstadt Premiere

    Im Jahr 2015 feierte der Spiele-Aktionstag seine Premiere. Ziel war es, die Neu-Ulmer Innenstadt in den Sommermonaten zu beleben. Das Konzept kommt an: Seit der ersten Veranstaltung erfreut sich der besondere Spieletag rasanter und steigender Beliebtheit. Vergangenes Jahr hatten die Veranstalter allerdings Pech mit dem Wetter, denn ein heftiger Regenschauer machte dem Spaß ein schnelles Ende.

    Gespielt wird auf dem Rathausplatz, dem Johannesplatz, der Ludwigstraße und in der Glacis-Galerie. Die Bandbreite der Spielmöglichkeiten bei „Neu-Ulm spielt“ ist groß. Die mehr als 40 Teilnehmenden lassen sich auch heuer wieder allerhand einfallen: So gibt es neben klassischen Brettspielen wie Schach zum Beispiel auch Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele sowie verschiedene Hindernisläufe. Wer es sportlich mag, kommt unter anderem beim Fußball, Basketball, Klettern, Fechten, Eishockey oder beim Trampolinspringen auf seine Kosten. Schlaue Köpfe sind bei Wissensspielen gefragt. An mehreren Stationen können die Teilnehmer sich zudem kreativ mit Malen, Basteln und Schminken betätigen.

    Und natürlich gibt es auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher allerlei zu entdecken und zu spielen. Kinder können beispielsweise einen Unimog von innen sehen, mit der Jugendfeuerwehr um die Wette spritzen, mit Lego oder Duplo nach Herzenslust bauen und sich in einer Hüpfburg oder bei Aktivstationen austoben. Dazu gibt es Stände mit Essen und Trinken.

    Aufgrund der Veranstaltung wird am Samstag die Ludwigstraße zwischen Augsburger Straße und Kasernstraße von 9 bis circa 20 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Ebenso auch der nördliche Johannesplatz. Eine Übersicht zu allen Teilnehmern, Spielstationen und Angeboten sowie weiterführenden Informationen gibt es im Internet unter www.neu-ulm-spielt.de. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden