Die Polizei Neuburg ermittelt gegen einen 25-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen, weil er bei seiner theoretischen Führerscheinprüfung in Neuburg tricksen wollte. Ihm wird „mittelbare Falschbeurkundung“ im Rahmen der Prüfung vorgeworfen.
Der Prüfer hat in Neuburg eine auffällige Handystrahlung bemerkt
Einem Prüfer war laut Polizei am Mittwoch gegen 10.30 Uhr eine auffällige Handystrahlung bei dem Mann aufgefallen. Dieser schaltete anschließend sein Mobiltelefon aus. Kurz darauf zeigte die Messung jedoch erneut eine auffällige Strahlung an. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert.
Als die Beamten eintrafen, flüchtete der 25-Jährige zunächst zu Fuß. Er konnte jedoch eingeholt und festgehalten werden. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zwei weitere Handys, technische Geräte und eine Kamera an der Kleidung. Unter seiner Oberbekleidung war der 25-Jährige verkabelt. Offenbar wollte er sich damit laut Polizei von einem bislang unbekannten Mann bei der Prüfung helfen lassen. Die Gerätschaften wurden sichergestellt.
Nachdem die Polizei seine Personalien festgestellt hatte, wurde der Mann wieder entlassen. Er muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Die Ermittlungen zum Mittäter des 25-Jährigen dauern an. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden