Der Schützenverein „Enzian Sehensand“ hat sein 75-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Festwochenende gefeiert. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich die Maschinenhalle unter der Schirmherrschaft von Theo Karpf in einen lebendigen Treffpunkt für Brauchtum, Musik und Miteinander.
Sehensand feiert seinen Schützenverein mit einem großen Fest
Den Auftakt bildete am Freitagabend die „Bahndammbeats-Party“, bei der DJ Birdzz das Festzelt zum Beben brachte. Am Samstag standen Blasmusik, beeindruckende Salutschüsse von 100 Böllerschützen sowie die Ehrungen verdienter Mitglieder durch den Vereinsvorsitzenden Michael Habermeyer im Mittelpunkt. Abends sorgte die Band Chlorfrei für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen.

Der Sonntag begann traditionell mit dem Weckruf. Pfarrer Schiller und Stadtpfarrer Kohler zelebrierten gemeinsam den feierlichen Festgottesdienst mit Fahnenweihe. Der anschließende große Festumzug mit 41 Vereinen, 27 Fahnen und sechs Kapellen begeisterte die zahlreichen Zuschauer. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling überbrachte die Glückwünsche der Stadt sowie eine städtische Spende.
47 Vereine und sechs Kapellen bestreiten einen Umzug durch Sehensand
An allen drei Festtagen führte Moderator Klaus Benz souverän und unterhaltsam durchs Programm. Für Kinderunterhaltung, kulinarische Genüsse und gesellige Begegnungen war bestens gesorgt. Grußworte der stellvertretenden Landrätin Sabine Schneider, des Schirmherrn, Vertretern des Schützengaus Pöttmes-Neuburg, des Festleiters sowie der Vereinsführung rundeten das Programm ab in der immer voll besetzten Halle des Schirmherrn Theo Karpf. Ein Fest voller Herzblut und Gemeinschaftsgeist. (Fritz Goschenhofer)

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden