Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Aktion: Wenn der Vater mit dem Kinde...

Aktion
21.08.2019

Wenn der Vater mit dem Kinde...

Der Eifer unter den Vätern und Kindern war groß: 91 Insektenhotels entstanden beim Vater-Kind-Zelten.
Foto: Reinhard Appel

In Karlshuld verbrachten 100 Kinder mit ihren Vätern ein Wochenende

Weihnachten könnte ausfallen, aber zum Vater-Kind-Zelten müssen wir hin, Papa!“ Das Urteil der kleinen Anna fällt eindeutig aus: schnitzen, Feuer machen, auf Bäume klettern, im Wasser pritscheln – an (fast) allem, was bei Mama verboten ist, dürfen sich die Kinder beim Vater-Kind-Zelten ausprobieren. Schon zum 18. Mal fand auf den Wiesen rund um die Christus-Kirche in Karlshuld die Veranstaltung statt, die bei Kindern und Vätern immer beliebter wird.

71 Papas und exakt 100 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren verbrachten ein gemeinsames Wochenende mit Grillen, bei Stockbrot und Lagerfeuer. Eingeladen hatte die evangelisch-lutherische Kirche die Kinder der Kirchengemeinde, mitmachen dürfen aber seit jeher Kinder und Papas aller Glaubensrichtungen.

Besonders haben es den Kindern die Riesenpfannkuchen von Klaus Link angetan. Bei freier Auswahl von Nuss-Nougatcreme und Marmelade war den Kindern der Appetit im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht geschrieben und nebenbei: Keinen Papa hat’s gestört! Den Vätern blieb Zeit für entspannte Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Während im Alltag meist der Beruf im Vordergrund steht, waren es an diesem Tag die Kinder.

Wie immer, hat sich ein Organisationsteam aus sieben Vätern um Frank Richlich Gedanken zum Vater-Kind-Zelten gemacht und sich Bastelideen überlegt. In diesem Jahr stand der Bau von Papierfliegern unter Anleitung von Marc Brock und das Basteln eines Insektenhotels auf dem Programm.

91 Insektenhotels stehen und hängen nun neu in den Gärten von Karlshuld, Weichering und Neuburg. Das Material und die Vorarbeiten dafür hatte die Schreinerei Appel aus Unterhausen zur Verfügung gestellt.

Pfarrer Johannes Späth, der ebenfalls beim Zelten dabei war, freute sich besonders über eine volle Kirche. Denn zum Abschluss des Wochenendes besuchten die Väter und Kinder den gemeinsamen Familiengottesdienst. (nr)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.