
Anklage in Reimform
Neuburg Angela Köhler fühlt sich wohl im Bürgerhaus Ostend. Hier arbeitet sie seit drei Jahren in der Küche. Mitarbeiter wie Besucher nennen sie einfach nur "Angie" und schätzen ihre umgängliche Art.
Dass Angela Köhler neben ihrem Engagement im Bürgerhaus auch leidenschaftlich Gedichte schreibt, wussten allerdings die Wenigsten. Einer davon ist ihr Chef Jürgen Stickel. Der zweite Vorsitzende des Bürgervereins drängte sie, ihre Werke einem breiteren Publikum zu öffnen. "Ich wollte erst nicht ausstellen, da ich Angst hatte, dass die Botschaften in meinen Gedichten nicht ankommt", sagt die 54-Jährige. Am Ende willigte sie schließlich doch ein. Seit Anfang März hängen nun 13 ihrer Werke an den Wänden des Bürgerhauses. Sie alle behandeln im weitesten Sinne das Thema Umwelt. "Der Mensch missbraucht die Natur", sagt Köhler. Sie gehe oft im Wald spazieren und könne gar nicht fassen, wie viel Müll dort herumliegt. "Ich finde es nicht gut, wie wir mit der Umwelt umgehen, das kommt in meinen Gedichten klar zum Ausdruck." Es sind eindeutige Anklageschriften, die Angela Köhler in Reimform verfasst.
Seit zehn Jahren schon verarbeitet sie ihre Gedanken in Gedichten. Über 500 Werke haben sich mittlerweile angesammelt, schätzt sie. Zunächst habe sie natürlich nur für sich geschrieben. Später kam ihre heute 14-jährige Tochter hinzu. "Sie bekommt jedes Gedicht als Erste zu lesen", erklärt Köhler. Kritik habe sie von ihrem Nachwuchs noch nie gehört.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.