
Baufirmen im Landkreis suchen Azubis

Noch sind 21 Ausbildungsplätze in der Branche zu vergeben. Auch Integration spielt eine wichtige Rolle
Im Landkreis haben Schulabgänger gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Baugewerbe. Aktuell gibt es noch 21 Plätze. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hin. Nach Angaben der Arbeitsagentur sind in Bayern noch rund 2600 Ausbildungsstellen in der Branche zu vergeben.
„Eine Ausbildung zum Maurer, Zimmerer oder Straßenbauer ist nicht nur gut bezahlt, sondern bietet auch solide Job-Perspektiven. Gebaut wird immer“, sagt Michael Müller. Der Bezirksvorsitzende der IG Bau Oberbayern geht mit Blick auf fehlenden Wohnraum in den Großstädten und den Mangel an Sozialwohnungen davon aus, dass Facharbeiter auch in den nächsten Jahren händeringend gebraucht werden. „Allein mit Hilfskräften zieht man kein Haus hoch“, erklärt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.