
Stabile Vollbeschäftigung
Arbeitslosigkeit bleibt trotz saisonbedingten Anstiegs gering. Für Berufsberater und Ausbildungsstellenvermittler geht es jetzt noch um die „Unversorgten“
Zum Ende des Ferienmonats August waren in der Region 10 insgesamt 5977 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote von 2,2 Prozent bestätigt weiterhin stabile Vollbeschäftigung, meldet die Agentur für Arbeit in Ingolstadt.
Die Zunahme der Arbeitslosenzahl um insgesamt 472 zum Vormonat erkläre sich vorrangig aus dem Anwachsen der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen, bedingt durch Schul- und Ausbildungsende. 250 jüngere Arbeitslose mehr –knapp ein Drittel gegenüber Juli –bedeuteten einen Anstieg auf 1026. Ebenfalls spürbar zugenommen habe die Arbeitslosigkeit bei den ausländischen Mitbürgern. Insgesamt 1645 Personen, 106 mehr als vor Monats- und 419 (= 34,2 Prozent) mehr als vor Jahresfrist, seien von Arbeitslosigkeit betroffen. Erfahrungsgemäß werde sich nach Ende der Ferien- und Urlaubszeit dieses Ergebnis wieder relativieren. Daneben falle aber auch auf, dass in diesem August der Arbeitsmarkt das noch günstigere und niedrigere Niveau des Vorjahres nicht mehr ganz erreicht habe. „Im August 2015 lag die Quote bei 2,1 Prozent, 192 Menschen weniger waren arbeitslos gemeldet“, bilanziert Manfred Jäger, Leiter der Agentur, die aktuelle regionale Arbeitsmarktentwicklung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.