
Aufeinander zugehen und Brücken bauen
Neuburg Der Arbeitskreis zum Aufbau eines kommunalen Integrationsnetzwerkes wird seine Arbeit künftig im Rahmen des Migrationsforums des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen fortsetzen. Unter Leitung des Regierungsrates Mahmoud Al-Khatib tagte zum dritten Mal der Arbeitskreis zum Aufbau eines kommunalen Integrationsnetzwerkes, der von Landrat Roland Weigert ins Leben gerufen wurde. Die Runde besteht aus Vertretern der Migrantenvereinigungen und Mitarbeitern der Sozialverbände, Vereinen und Behörden. Allen gemeinsam ist das Ziel, an einer besseren Integration von Ausländern sowie von Personen mit Migrationshintergrund zu arbeiten und die Rahmenbedingungen zu verbessern.
Besonders belebend ist hier das Engagement der neu hinzugewonnenen Teilnehmer: Der Diyanet Türkisch-Islamische Kulturverein, der Vietnamesische Kulturverein und die Sudetendeutsche Landsmannschaft. Ziel ist der gemeinsame Dialog - das Gespräch miteinander und nicht übereinander. In der Sitzung wurde von den Teilnehmern hiervon bereits reger Gebrauch gemacht. Um den Dialog weiter zu fördern und die Themen effektiv zu diskutieren, hat der Arbeitskreis in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, seine Arbeit im Rahmen des Migrationsforums weiterzuführen. Aufgabe dieses Forums ist es, Handlungsfelder zu bestimmen, die Integration zu fördern, und daraus konkrete Maßnahmen zu entwickeln.
Hoffnung auf einen Migrantenbeirat
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.