
Das Angebot für Lehrberufe ist noch groß
Start für 242 Jugendliche im Landkreis in den 165 IHK-Ausbildungsbetrieben. Die Coronakrise verzögert die Vertragsabschlüsse. Welche Berufe besonders gefragt sind
Startschuss für insgesamt 242 junge Erwachsene im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Für sie beginnt jetzt eine Berufsausbildung in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Laut Zwischenbilanz der IHK für München und Oberbayern ist die Zahl der Vertragsabschlüsse im Vergleich zum Vorjahr im Landkreis um 9,6 Prozent zurückgegangen.
„Weniger Schulabgänger wie auch die Auswirkungen der CoronaKrise, vor allem der Stillstand in den Unternehmen während des Lockdown, sind im Ausbildungsbereich deutlich zu spüren. Viele Vertragsabschlüsse haben sich verzögert oder kommen erst jetzt nach der Sommerpause zustande. Zahlreiche Betriebe suchen weiterhin nach Azubis, weswegen wir noch bis Ende Oktober mit vielen Neuverträgen rechnen. Grundsätzlich ist der Start in eine Ausbildung in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb das ganze Jahr über möglich“, erklärt Hartmut Beutler, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Neuburg-Schrobenhausen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.