
Ausflugstipp Edelweißweg: Er ist einer der schönsten Wanderwege der Region

Plus Der Edelweißweg bei Donauwörth ist mit seinen 16 Kilometern zweifelsohne einer der eher längeren Spaziergänge in unserer Umgebung – dennoch schafft er es, Besucher auf eine kurzweilige Reise zu schicken.
Es hat sich herumgesprochen, und nicht nur bei Wanderern, dass der rund 16 Kilometer lange Edelweißweg, der durch weite Teile des Donauwörther Stadtforstes führt, zu den schönsten Wanderrouten in der Region zählt. Gut ausgeschilderte Wege, Hinweise zu Pflanzen, geschnitzte Skulpturen, überhaupt die Atmosphäre im Mischwald – es gibt hier einiges zu beobachten, viel zu hören und mehr noch zu entdecken. Klingt nach Abenteuer? Ja. Klingt aber auch ein bisschen meditativ, der Edelweißweg bietet beides.
Er beginnt nördlich des Donauwörther Stadtteils Parkstadt, am Ende der Perchtoldsdorfer Straße. Die Route führt am Waldrand entlang, auf den Jurarücken. Dessen Entstehung sei teilweise den Auswürfen des Meteoriteneinschlages im Ries zuzuschreiben, schreibt der Verein Ferienland Donau-Ries dazu. Kleine Brücken führen über Gräben und Wasser, vorbei an Biotopen zu zahlreichen Bänken und Schutzhütten, die zu ebensovielen Pausen und Brotzeiten einladen. Eine Wochenend-Option also auch für Familien mit Kindern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.