
Ein Leben für die Geschichte

Der Neuburger Reinhard Seitz erhält den Pro Suebia-Wissenschaftspreis der Dr. Eugen-Liedl-Stiftung für sein Lebenswerk. Die Preisverleihung war im Allgäu
Die Erforschung der regionalen Geschichte und die Förderung von Kunst und Kultur in Schwaben sind die Ziele und Aufgaben der Dr. Eugen-Liedl-Stiftung. Nahezu 300000 Euro für 30 Projekte aus verschiedenen Bereichen – von der Sprachforschung bis zur Denkmalpflege, von der Regionalgeschichte bis zu den Museen – wurden bislang ausgeschüttet. Die Vergabe von zwei Preisen Pro Suebia mit jeweils 10000 Euro bildet alljährlich einen nachhaltigen Impuls für die Geschichtswissenschaft und die Bewahrung des kulturellen Erbes in Schwaben. In diesem Jahr hat der Neuburger Historiker Dr. Reinhard Seitz den Wissenschaftspreis für sein Lebenswerk in der Geschichtsforschung und als Archivdirektor im Regierungsbezirk Schwaben erhalten. Verliehen wurde er in Fellheim im Unterallgäu.
Als Sohn eines Lehrers, der als Museumsleiter und Kreisheimatpfleger ehrenamtlich wirkte, kam er von Kindesbeinen mit historischen und kulturellen Themen in Verbindung. Er studierte Geschichte, Germanistik und historische Hilfswissenschaften und promovierte in München mit einer umfangreichen Arbeit über die Ortsnamen im Stadt- und Landkreis Dillingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.