
Manfred Veit lebt für die Heimat und ihre Geschichte


Manfred Veit hat für sein Engagement die Denkmalschutzmedaille erhalten. Im Interview verrät er, wie er eigentlich Kreisheimatpfleger geworden ist.
Herr Veit, das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat ihnen am Mittwoch, 29. Mai, die Denkmalschutzmedaille verliehen. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?
Manfred Veit: Es hat mich außerordentlich gefreut, dass mein Engagement für die Denkmäler in unserem Landkreis auf diese Weise herausgehoben wurde. Es ist ja nicht so, dass man bei der Mitwirkung beim Denkmalschutz nur immer positive Erlebnisse hat. Oft gibt es auch herbe Enttäuschungen. Und die kamen nicht immer nur von einigen Denkmaleigentümern. Manchmal waren es auch Politiker, denen eigentlich die Sorge um unsere überlieferte Baukultur am Herzen liegen sollte. Daher freue ich mich umso mehr über die Anerkennung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.