
Bei Spiel und Spaß um Punkte gekämpft

Klingsmoos Sport, Spaß und Vergnügen gehören zusammen, wenn die fünf Klingsmooser Vereine Schützenverein Birkenlaub, Schützenverein 04, Reservisten- und Soldatenkameradschaft, Sportverein und Stockschützen zu "Spiel und Spaß am Nachmittag" einladen. Gut vorbereitet von den jeweiligen Jugendleitern und unterstützt von vielen freiwilligen Helfern konnte Organisationsleiter Roland Specht den Kindern an 14 Stationen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde ein unterhaltsames Programm anbieten.
Anreiz, möglichst viele Punkte an den Stationen zu erreichen, war der Pokal, den die ersten drei in ihrer Altersgruppe (bis neun und ab zehn Jahre) erhielten. Gewinner waren natürlich alle der über 80 Kinder und Jugendlichen, denn jeder bekam eine Urkunde für seine Teilnahme.
Treffsicherheit war gefragt beim Stockschießen, Torwand-, Dosen- oder Frisbeewerfen. Eine ruhige Hand brauchte man dagegen beim Punkteangeln nach Zeit oder beim Turmbau mit Klötzchen. Auch beim Biathlon mit dem Laser-Gewehr, bei dem die Meisterschützin Sandra Specht wertvolle Tipps gab, galt es, eine ruhige Hand zu haben. Fünf Treffer bei zehn Schuss war die Vorgabe, und für jeden Treffer weniger musste eine Runde nach Zeit gelaufen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.