Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Besuch in Kanada: Selenskyj bedankt sich für Unterstützung
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Bergheim: Bergheimer Komödienstadl: Liebestolle Fesselspiele im Schuppen

Bergheim
02.05.2019

Bergheimer Komödienstadl: Liebestolle Fesselspiele im Schuppen

Ein bisschen unangenehm scheinen Steff (Johannes Seitle) die Avancen von der Zeislingerin (Burgi Schmidmeyer) schon zu sein.
Foto: Claudia Stegmann

Auf der Theaterbühne in Bergheim treffen sich Verliebte und Verschmähte, Gutgläubige und Gauner. Premiere ist am 17. Mai, Karten gibt es ab sofort.

Für sein Tête-à-Tête hat sich der Jupp (Hans Liepold) fein herausgeputzt – zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten. Denn der Schweinebauer ist nicht gerade das, was man unter einem Mann von Welt versteht. Wo der Jupp ist, ist auch stets der strenge Duft seiner Ferkel. Doch es gibt eine Frau, die den Junggesellen nichtsdestotrotz gut riechen kann: die Zeislingerin (Burgi Schmidmeyer), ihres Zeichens Dorfratsch’n – und verrückt nach dem Jupp. „Mon Amour, raube misch aus!“, haucht sie lasziv in die Dunkelheit des Schuppens. Der ist seit über 30 Jahren das heimliche Liebesnest der beiden und für diesen Abend haben sie sich ein aufregendes Fesselspiel ausgedacht. Doch statt eines erotischen „Mitternachtsrumplers“ erleben die beiden eine böse Überraschung: Während die liebeshungrige Zeislingerin unerwartet auf den jungen, feschen Steff (Johannes Seitle) trifft, der ihre Annäherungsversuche alles andere als anregend empfindet, fesselt der Jupp versehentlich die kreuzbrave Babett (Petra Cacek), die im Schuppen wiederum auf den Jungbauern Xandi wartet, um ihn dort nach allen Regeln der Kunst zu verführen. Doch die liebestollen Irrungen und Wirrungen sind nicht das eigentliche Problem, das die kleine Dorfgemeinschaft bald haben wird ...

In dem Schweinebauern Jupp (Hans Liepold) steckt ein liebestoller Hecht, der in diesem Moment aber mit der falschen Frau (Petra Cacek) anbandelt.
Foto: Claudia Stegmann

Das Stück „Schupfahupfa“ stammt aus der Feder von Ralph Wallner

„Schupfahupfa“ heißt das Stück, für das die Bergheimer Theaterspieler derzeit in der Dorfhalle proben. Am 17. Mai ist Premiere, und dafür, dass die acht Darsteller erst seit zwei Wochen ohne Skript ihre Rollen spielen, klappen die Szenen schon erstaunlich gut. Während vorne an der Bühne Souffleuse Raphaela Bauer darauf achtet, dass der Text stimmt, hat Spielleiter Josef Kaufmann den Blick fürs Ganze. Er steht einige Meter von der Bühne entfernt und lässt das Treiben auf sich wirken. Nur selten greift er in den Spielablauf ein – etwa dann, wenn Burgi Schmidmeyer die Femme fatale mimt. „Mach’ die Augen dabei zu“, sagt Kaufmann, als sie schwärmerisch von Jupp erzählt. „Des sieht doch koana!“, widerspricht sie ob der venezianischen Maske über ihren Augen. „Doch, doch!“, bestätigen ihr die Kollegen unten am Bühnenrand.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.