
Bonfire spielen auf dem Rathausplatz
Die beste Nachricht vorneweg: Die Ingolstädter Rockband Bonfire wird beim diesjährigen Bürgerfest auf dem Rathausplatz auftreten. Der Clou dabei: Der Eintritt für das eineinhalbstündige Konzert am Samstag, 14. Juli, ab 21.30 Uhr ist frei. Das ist aber nur einer der zahlreichen Liveauftritte.
"Beim Bürgerfest wird nur noch Livemusik gespielt und keine Musik mehr aus der Konserve", erläuterte Kulturreferent Gabriel Engert gestern auf der städtischen Pressekonferenz eine der vielen Neuerungen. Lediglich in der Kupferstraße legen DJs Musik auf, an allen anderen Plätzen und Bühnen treten Livebands - Freitag und Samstag bis 1 Uhr und am Sonntag bis 20.30 Uhr - auf.
Nach der einjährigen Pause präsentiert sich das Ingolstädter Bürgerfest heuer mit einem völlig neuen Gesicht und zahlreichen Premieren: An drei statt bislang nur zwei Tagen wird in der gesamten Altstadt vom 13. bis 15. Juli bis in die Nacht hinein ein buntes Programm - am Freitag und Samstag sogar bis 2 Uhr nachts - für Jung und Alt geboten. Erstmals werden beim Bürgerfest, das Oberbürgermeister Alfred Lehmann am Freitag um 17 Uhr auf dem Rathausplatz eröffnet, auch die Kirchen mit Gottesdiensten eingebunden. So findet etwa am Freitag um 18 Uhr in der Franziskanerbasilika eine ökumenische Vesper zur Bürgerfesteröffnung statt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.